November-Sitzung des Gemeinderats

Für das laufende Großprojekt der Gemeinde, den Neubau von Metzgerei, Gasthof mit Fremdenzimmern und Dorfladen stand die Vergabe der Gewerke Holzbau und Aufzug an. Für Holzbau und Dacheindeckung wurden über dreißig geeignete Firmen angefragt. Neben drei Absagen aus Kapazitätsgründen haben sieben davon geeignete Angebote eingereicht. Mit Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten wird die Zimmerei Schatzberger aus Wiesau […]

Oktober-Sitzung des Gemeinderats

Damit es nach den anderweitigen Ursachen für den verzögerten Baubeginn des Projektes Metzgerei-Gastwirtschaft-Dorfladen in Premenreuth zu keinen weiteren Verzögerungen kommen kann, welchen dann durch die Gemeinde zu verantworten wären wurden das Architekturbüro Steidl und das Planungsbüro Projekt-HLS in Weiden mit den weiteren Leistungsphasen beauftragt, da eine schrittweise Beauftragung vereinbart ist und alle Schritte ab der […]

September-Sitzung des Gemeinderats

Urlaubs- und berufsbedingt konnte Bürgermeister Werner Prucker in der ersten Sitzung nach der Sommerpause ein leicht reduziertes Gremium begrüßen. Diskutiert wurden die vier vorgelegten Planungsvarianten bezüglich eines Neubaus der Brücke(n) über die Bahn Richtung Rechenlohe und Röthenbach. Dabei bleibt bzgl. Rechenlohe nur die Variante mit einer Brücke über die ausgebaute Bahnlinie im Bereich des Anwesens […]

Juli-Sitzung des Gemeinderats

Zu Beginn der Sitzung stellte Gemeinderat Helmut-Stefan Neugirg in Vertretung für die beruflich verhinderte Jugendbeauftragte Barbara Neugirg das diesjährige Ferienprogramm vor. Dabei wurden gemeinsam mit den Gemeinden Krummennaab und Friedenfels insgesamt 42 Veranstaltungen geplant. 14 davon werden in Reuth stattfinden. Die Räte zeigten sich erfreut über das umfangreiche Angebot und dankten der Jugendbeauftragten und allen […]

Mai-Sitzung des Gemeinderats

Nach der Begrüßung aller Anwesenden wurden im ersten Tagesordnungspunkt die, bei der Freiwilligen Feuerwehr Röthenbach gewählten Kommandanten Anton Kick (wiedergewählt, 1. Kommandant) sowie sein neu gewählter Stellvertreter Jonas Zeitler durch das Gremium einstimmig bestätigt. Der Bürgermeister bedankte sich wie das gesamte Gremium für die Bereitschaft diese verantwortungsvolle Aufgabe für die nächsten sechs Jahre zu übernehmen. […]

März-Sitzung des Gemeinderats

Die Firma Münchmeier & Eigner aus Erbendorf wurde mit der Durchführung der Erschließungsplanung für unser neues Baugebiet „Gartenäcker“ als wirtschaftlichster Bieter beauftragt. In diesem Baugebiet werden 14 Parzellen in leichter Hanglange mit süd-westlicher Ausrichtung entstehen (siehe Anlage). Nach Möglichkeit soll die Ausschreibung der Arbeiten baldmöglichst erfolgen und mit den Erschließungsarbeiten noch in diesem Jahr begonnen […]

Februar-Sitzung des Gemeinderats

Nach der Begrüßung der Gemeinderäte, der Mitarbeiter der Verwaltung und einiger Zuhörer bat Bürgermeister Werner Prucker alle Anwesenden sich kurz zum Gedenken für den kürzlich verstorbenen Altbürgermeister Josef Zölch von den Plätzen zu erheben. Nach erfolgter Gedenkminute wurde mit den ersten beiden Tagesordnungspunkten das Projekt Revitalisierung „Metzgerei-Gaswirtschaft-Dorfladen“ in Premenreuth behandelt. Dabei erfolgte die Vergabe der […]

Dezember-Sitzung des Gemeinderats

Wie auch in den vergangenen Jahren lagen dem Gemeinderat Anträge des TSV, des Skiclubs und der Eichenlaubschützen auf finanzielle Unterstüt-zung der Jugendarbeit vor. Nach kurzer Diskussion war man sich schnell einig, dass diese enorm wichtige Leistung der Vereine auch in diesem Jahr wieder die gemeindliche Un-terstützung erhalten soll. Der TSV erhält 1800€, der SC wird […]

November-Sitzung des Gemeinderats

Zu Beginn der Sitzung konnte Bürgermeister Prucker die Herren Walter Huber und Constantin Habel von der Breitbandberatung Bayern begrüßen, welche die aktuellen Fördermöglichkeiten für eine Fortführung des Breitbandausbaues erläuterten. Der Gemeinderat fasste den Beschluss, sich zunächst bei beiden Förderprogrammen vom Bund und des Landes Bayern anzumelden, wobei im Bundesförderprogramm aktuell keine Mittel zur Verfügung stehen. […]

Oktober-Sitzung des Gemeinderats

Der eigentlichen Tagesordnung vorausgegangen war eine Ehrung. Jakob Tretter aus dem Gemeindeteil Forsthof errang bei der deutschen Meisterschaft am 27. August in München in der Disziplin „Freie Pistole“ auf eine Entfernung von 50m  den ersten Platz. Im Namen der Gemeinde überreichte der Bürgermeister ihm ein Geldgeschenk als Anerkennung für den erreichten Titel eines Deutschen Meisters. […]