Die Polizeiinspektion Kemnath zum Thema „Elektrofahrräder – Diebstahlschutz und Verkehrssicherheit“

Viele Menschen haben im vergangenen Jahr – bedingt durch die Corona-Pandemie – das Radfahren (wieder-)entdeckt. Insbesondere die in den Jahren zuvor gestiegene Nachfrage nach Elektrorädern, wie Pedelecs und E-Bikes, nahm noch einmal zu. Doch auch bei Kriminellen sind die hochpreisigen Räder mit Elektroantrieb sehr beliebt. Auch im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Kemnath kommt es immer wieder […]
Haushalt 2021 der Gemeinde

Reuth bei Erbendorf. (ang) Während die Einwohnerzahl der Gemeinde mit Stand vom 30.6.2020 mit 1 122 einen Tiefstwert erreichte, mehrte sich die Steuerkraftzahl je Einwohner von 444 Euro im Vorjahr auf 553 Euro. Bedingt durch die für die beiden geplanten Großprojekte notwendige Kreditaufnahme von einer Million Euro steigt der voraussichtliche Schuldenstand zum 31.12.2021 auf 1 […]
Sitzung vom 24. März 2021

Tagesordnungspunkt eins der Sitzung war die Verabschiedung von Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das laufende Jahr. Im Verwaltungshaushalt sind Einahmen und Ausgaben in Höhe von 2.124.527€ geplant. Der Vermögenshaushalt soll mit 2.976.000€ abschließen, was ein Gesamthaushaltsvolumen von 5.100.527€ ergibt. Sowohl Haushaltssatzung als auch der vorgelegte Haushaltsplan wurden, nachdem sie bereits in einer Finanzausschussitzung ausgiebig vorbesprochen waren, […]
Gemeinderatssitzung vom 24. März 2021

Haushaltsvolumen von über 5,1 Millonen Euro verabschiedet. – Gemeinde steht vor großen Herausforderungen. Reuth bei Erbendorf. (ang) Mit der einstimmigen Verabschiedung des Haushalts für das laufende Jahr stellten die Gemeinderäte in der vorgezogenen Aprilsitzung die Weichen für große Herausforderungen. Das Gesamtvolumen des von Kämmerer Bernhard Frummet in Zusammenarbeit mit dem Finanzausschuss erarbeiteten Werkes beträgt stolze […]
Stellungnahme des Landrats zur aktuellen Corona-Lage im Landkreis Tirschenreuth

Informationen zur aktuellen Corona-Lage
Neuerlass der Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter

Verordnung
3. Änderung des Bebauungsplanes „Letten“

Planentwurf der 3. Änderung BPlan Letten
A bisserl Böhmisch, a bisserl Bayrisch war das Motto des Musikantenfaschings

Guter Besuch und tolle Stimmung.Röthenbach. (ang) Tolle Stimmung, teils bis in die frühen Morgenstunden, herrschte beim Faschingstreffen der Sänger und Musikanten in der gutgefüllten Rechersimer-Zoiglwirtschaft. Mitwirkende und Zuhörer erschienen fast ausnahmslos kostümiert, ein bunter Ausdruck an Lebensfreude und Ausgelassenheit. Sei es durch Mitsingen, Tanzen oder Schunkeln, keiner der Anwesenden konnte sich dem aktiven Einbeziehen in […]
Neues Buch: Der Weidener Kirchenmaler Vierling verewigte sich vor über 80 Jahren in Reuth

Der bedeutende Weidener Kirchenmaler Wilhelm Vierling (1885-1974) war während seines langen künstlerischen Wirkens bei ungezählten Oberpfälzer Kirchen an der Innengestaltung maßgeblich beteiligt. Darunter auch die katholischen Kirchen von Reuth und Krummennaab. So stammt von ihm das Krummennaaber Hauptaltarbild mit der Darstellung der Himmelfahrt Mariens und noch mehr hat er sich in der Reuther Barockkirche St. […]
Gemeinderatssitzung am 05. Februar

Bautätigkeit nimmt Fahrt auf. – Fortschreibung des Haushaltskonsolidierungskonzeptes. – Grundsteuer B zehn Punkte angehoben.Reuth bei Erbendorf. (ang) Um weiterhin in breitem Umfang handlungsfähig zu bleiben, versucht die Gemeinde auch in diesem Jahr wieder in den Genuss einer Stabilisierungshilfe zu gelangen. Für die Beantragung muss sie dafür auch gewisse Vorgaben erfüllen, wie die Fortschreibung des bestehenden […]