Feuerwehr – eine funktionierende Gemeinschaft

Dank an langjährige Ehrenamtliche. – Vier Brandeinsätze.Premenreuth. (ang) Vor ihrer Jahreshauptversammlung gedachten die Feuerwehrmitglieder bei einem Gottesdienst in der Pfarrkirche aller verstorbener Kameraden, besonders der im Vorjahr verschiedenen Heinrich Weidner und Johann Frummet. Feuerwehrvorsitzender Dietmar Schieder dankte den Geistlichen, besonders Monsignore Martin Neumaier und dem Kinderchor mit deren Leiterinnen Margit Hösl und Angelika Kreuzer für […]
TSV-Rückblick unter Corona-Voraussetzungen

Reuth bei Erbendorf. (ang) Nachdem die im April anberaumte Jahreshauptversammlung des TSV Reuth coronabedingt ausfiel, lieferte die Vorstandschaft nun am Tag der Deutschen Einheit den Mitgliedern ihren Tätigkeitsbericht über die zurückliegenden eineinhalb Jahre und den Rechenschaftsbericht über das Vereinsjahr 2019. „Sportheimumbau und Corona“ nannte Vorsitzender Peter Schieder die zwei Schlagworte, welche weitgehend das Geschehen prägten. […]
Registrierung zur COVID-19-Impfung jetzt möglich

Seit 11. Januar 2021 ist für alle Bürger die Registrierung zur SARS-CoV-2-/COVID-19-Impfung unter www.impfzentren.bayern möglich. Nach der Registrierung werden über eine Maske persönliche Daten abgefragt, die der Priorisierung dienen (wie etwa der Beruf). – Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung – Impfeinwilligung – Datenschutzinformationen
Walderlebnispfad Fuchsmühl
Dieser Walderlebnispfad unterscheidet sich von herkömmlichen Pfaden: er ist wirklich ein ERLEBNIS. Der Parcour führt durch eine besondere reizvolle Landschaft. Er beginnt am Forsthausparkplatz in Fuchsmühl und zieht sich nach Süden zum bewirtschafteten Waldbadeweiher (mit Einkehrmöglichkeit). Seine Gesamtlänge beträgt ca. 5 km – Gehzeit etwa 2 Stunden. Der Weg ist durch das „Fuchs-Maskottchen“ ausgeschildert. Kontakt […]
Lebendige Geschichte in Bärnau
Der mittelalterliche Geschichtspark Bärnau-Tachov hat seit August 2011 geöffnet. Näheres gibt’s hier. Ein einmaliges archäologisches Freilandmuseum wartet auf Sie! Erleben Sie hautnah die Alltags- und Wohnverhältnisse zur Zeit der deutschen Volkwerdung (Ethnogenese) ab dem 10. Jahrhundert und die fränkisch-slawische Vorgeschichte! Die Wissenschaftler rekonstruieren in Bärnau eine frühmittelalterliche slawische Siedlung aus karolingischer Zeit (8./9. Jahrhundert) und ein […]
Sie wollen bei uns Urlaub machen?
Hier können Sie online buchen: steinwald-urlaub.de
Aus einem dreiseitigen Bauerngehöft
wurde eine beliebte Zoiglwirtschaft. Die Familie Käß von Röthenbach am Steinwald eröffnete im Jahr 2011 die Zoiglstube „Zum Rechersimer“. Zu den Hausspezialtäten gehören zum Mittagstisch neben einem frischen Zoigl die Schweinshaxn, Schäuferle und der Krustenbauch. Jeden Samstag wird im selbstgebauten Holzbackofen frisches Brot gebacken und an jedem letzten Donnerstag im Monat findet beim Rechersimer das […]
Neues Imageprospekt „Steinwald & Stiftland“ und neue Steinwald-Radkarte
Wie attraktiv unsere Region ist, können Sie in einem neuen Imageprospekt „Steinwald & Stiftland“ erfahren und die neue Steinwald-Radkarte mit dem 75 km langen Steinwald-Radweg lädt zum Erkunden der Heimat ein.Der Prospekt „Steinwald & Stiftland“ und die Steinwald-Radkarte sind kostenfrei bei den Gemeinden Krummennaab und Reuth b. Erbendorf oder bei der Geschäftsstelle der Steinwald-Allianz erhältlich. Hier erfahren […]
Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Freiflächen-Photovoltaikanlage Rechenlohe“ mit integriertem Grünordnungsplan

Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gem. § 10 Abs. 3 BauGB Anlagen: Blendgutachten Planzeichnung Begründung Zusammenfassende Erklärung Planteil Textteil
Flächennutzungsplan, 3. Änderung

Bekanntmachung der Genehmigung gem. § 6 Abs. 5 BauGB Anlagen: Begründung Planzeichnung Zusammenfassende Erklärung