Gemeinderatssitzung vom 24. März 2021

Haushaltsvolumen von über 5,1 Millonen Euro verabschiedet. – Gemeinde steht vor großen Herausforderungen. Reuth bei Erbendorf. (ang) Mit der einstimmigen Verabschiedung des Haushalts für das laufende Jahr stellten die Gemeinderäte in der vorgezogenen Aprilsitzung die Weichen für große Herausforderungen. Das Gesamtvolumen des von Kämmerer Bernhard Frummet in Zusammenarbeit mit dem Finanzausschuss erarbeiteten Werkes beträgt stolze […]

A bisserl Böhmisch, a bisserl Bayrisch war das Motto des Musikantenfaschings

Guter Besuch und tolle Stimmung.Röthenbach. (ang) Tolle Stimmung, teils bis in die frühen Morgenstunden, herrschte beim Faschingstreffen der Sänger und Musikanten in der gutgefüllten Rechersimer-Zoiglwirtschaft. Mitwirkende und Zuhörer erschienen fast ausnahmslos kostümiert, ein bunter Ausdruck an Lebensfreude und Ausgelassenheit. Sei es durch Mitsingen, Tanzen oder Schunkeln, keiner der Anwesenden konnte sich dem aktiven Einbeziehen in […]

Neues Buch: Der Weidener Kirchenmaler Vierling verewigte sich vor über 80 Jahren in Reuth

Der bedeutende Weidener Kirchenmaler Wilhelm Vierling (1885-1974) war während seines langen künstlerischen Wirkens bei ungezählten Oberpfälzer Kirchen an der Innengestaltung maßgeblich beteiligt. Darunter auch die katholischen Kirchen von Reuth und Krummennaab. So stammt von ihm das Krummennaaber Hauptaltarbild mit der Darstellung der Himmelfahrt Mariens und noch mehr hat er sich in der Reuther Barockkirche St. […]

Gemeinderatssitzung am 05. Februar

Bautätigkeit nimmt Fahrt auf. – Fortschreibung des Haushaltskonsolidierungskonzeptes. –  Grundsteuer B zehn Punkte angehoben.Reuth bei Erbendorf. (ang) Um weiterhin in breitem Umfang handlungsfähig zu bleiben, versucht die Gemeinde auch in diesem Jahr wieder in den Genuss einer Stabilisierungshilfe zu gelangen. Für die Beantragung muss sie dafür auch gewisse Vorgaben erfüllen, wie die Fortschreibung des bestehenden […]

Feuerwehr – eine funktionierende Gemeinschaft

Dank an langjährige Ehrenamtliche. – Vier Brandeinsätze.Premenreuth. (ang) Vor ihrer Jahreshauptversammlung gedachten die Feuerwehrmitglieder bei einem Gottesdienst in der Pfarrkirche aller verstorbener Kameraden, besonders der im Vorjahr verschiedenen Heinrich Weidner und Johann Frummet. Feuerwehrvorsitzender Dietmar Schieder dankte den Geistlichen, besonders Monsignore Martin Neumaier und dem Kinderchor mit deren Leiterinnen Margit Hösl und Angelika Kreuzer für […]

TSV-Rückblick unter Corona-Voraussetzungen

Reuth bei Erbendorf. (ang) Nachdem die im April anberaumte Jahreshauptversammlung des TSV Reuth coronabedingt ausfiel, lieferte die Vorstandschaft nun am Tag der Deutschen Einheit den Mitgliedern ihren Tätigkeitsbericht über die zurückliegenden eineinhalb Jahre und den Rechenschaftsbericht über das Vereinsjahr 2019. „Sportheimumbau und Corona“ nannte Vorsitzender Peter Schieder die zwei Schlagworte, welche weitgehend das Geschehen prägten. […]

Registrierung zur COVID-19-Impfung jetzt möglich

Seit 11. Januar 2021 ist für alle Bürger die Registrierung zur SARS-CoV-2-/COVID-19-Impfung unter www.impfzentren.bayern möglich. Nach der Registrierung werden über eine Maske persönliche Daten abgefragt, die der Priorisierung dienen (wie etwa der Beruf). – Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung – Impfeinwilligung – Datenschutzinformationen