Gemeinderatssitzung vom 5. März 2025

Bei einer Baustellenbegehung vor der eigentlichen Gemeinderatssitzung informierten sich die Mitglieder des Gremiums über den aktuellen Baufortschritt des Projektes „Metzgerei-Gasthof-Dorfladen“ in Premenreuth. Hierzu waren in der Sitzung wieder einige Auftragsvergaben zu beschließen. So wird die Firma Knöller aus Nürnberg als wirtschaftlichster Bieter mit der Herstellung der Kunstharzfußböden im Metzgereibereich beauftragt. Mit dem Einbau der ebenfalls […]

Gemeinderatssitzung vom 5. Februar 2025

Aufgrund des gesundheitsbedingten Rücktrittes des stellvertretenden Kommandanten der FF Premenreuth wurde bei der nötigen Ergänzungswahl in der Dienstversammlung der Feuerwehr am 18. Januar Stefan Adam einstimmig zum Nachfolger gewählt. Nach Artikel 8 des Bayerischen Feuerwehrgesetzes ist die Berufung in diese Funktion durch die Gemeinde zu bestätigen, was einstimmig erfolgte. Die Fraktionssprecher und der Bürgermeister dankten […]

Gemeinderatssitzung vom 4. Dezember 2024

Im ersten Punkt der Tagesordnung waren die Anträge des TSV, des Ski- und Tennisclubs sowie der Eichenlaub-Schützen auf finanzielle Unterstützung bei der Jugendarbeit zu behandeln.Das Gremium war sich einig, dass die geleistete Arbeit in diesem Bereich nicht einfach ist, vor immer größeren Herausforderungen steht und auch wieder eine finanzielle Anerkennung der Gemeinde erhalten soll. So […]

Gemeinderatssitzung vom 6. November 2024

Der Bürgermeister konnte neben den anwesenden Gemeinderäten und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung auch die beiden neu- und wiedergewählten Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Reuth begrüßen. Unter dem ersten Tagesordnungspunkt stand wieder eine Reihe an Vergaben für das gemeindliche Großprojekt Gasthof-Metzgerei-Dorfladen in Premenreuth. Dabei wurden folgende Firmen jeweils als die wirtschaftlichsten Bieter mit ihren Gewerken […]

Gemeinderatssitzung vom 4. September 2024

Bei einer ausgiebigen Besichtigung des gemeindlichen Großprojektes Gasthof-Metzgerei-Dorfladen, die der Gemeinderatssitzung voranging, konnte sich das Gremium vom aktuellen Stand der Baustelle überzeugen. Die noch anstehenden Baumeisterarbeiten sollen bis Mitte/Ende Oktober abgeschlossen werden, sodass im Anschluss mit Dachstuhl, Dacheindeckung, dem Einbau der Fenster und der Anbringung des Vollwärmeschutzes der Bau winterfest gemacht werden kann. Während der […]

Gemeinderatssitzung vom 3. Juli 2024

Zu Beginn der Sitzung stellte Eva Neugirg vom Quartiersmanagement „Steinwaldnetz“, in demdie drei Kommunen Krummennaab, Friedenfels und Reuth zusammenarbeiten die Bewerbungum das Projekt „Pflegelotse“ vor.Wenn die Gemeinschaft, bei dem die Gemeinde Krummennaab federführend als Antragsstellerfür das Bündnis auftritt bei diesem hoch vom Freistaat geförderten Projekt den Zuschlag erhält,ist, zunächst befristet auf drei Jahre, die Schaffung […]

April Sitzung des Gemeinderates

Auch dieser Sitzung ging es schwerpunktmäßig wieder um mehrere Vergaben. So erhält die Schreinerei Michael Ruhland aus Thumsenreuth als wirtschaftlichster Bieter den Zuschlag für den Einbau der Fenster und Außentüren im zurzeit im Bau befindlichen Gebäude für die Metzgerei mit Gastwirtschaft und Dorfladen in Premenreuth. Zu diesem Gewerk waren insgesamt 6 Angebote eingegangen. Das Gremium […]

März Sitzung des Gemeinderats

Der Hauptschwerpunkt der Sitzung lag auf der Vergabe verschiedener Gewerke für das Projekt „Metzgerei-Gasthof-Dorfladen“ in Premenreuth. So wurde die Firma Hartung aus Weiden als wirtschaftlichster Bieter mit den Arbeiten für die gesamte Elektroinstallation beauftragt. Mit dem Einbau der Heizungstechnik und der Sanitären Anlagen wird die Firma Sperber aus Windischeschenbach beauftragt. Die nötige Kühltechnik wird die […]

Februar Sitzung des Gemeinderats

Beim geplanten Bahnausbau ist die Gemeinde wie bereits wiederholt angesprochen bei mehreren Brückenbauwerken betroffen. Dabei ist nach aktueller Rechtslage mit erheblichen finanziellen Belastungen für die Gemeinde zu rechnen. Bei einer Veranstaltung am Landratsamt im November 2023 bei der Informationen zum geplanten Bahnausbau ausgetauscht wurden wurde den betroffenen Gemeinden durch den Fachbereich der Regierung der Oberpfalz […]

Dezember-Sitzung des Gemeinderats

Im Vorfeld der Sitzung übergab Bürgermeister Prucker anlässlich seines diesjährigen sechzigsten Geburtstages eine Spende von 2000 € an Herrn Putzer von der Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz, welcher sich über die Spende sehr freute und kurz über die Verwendung solcher Spendengelder informierte. Zur Unterstützung der Jugendarbeit in den Sportvereinen beschloss man nach kurzer Beratung aufgrund der vorgelegten Zahlen […]