Stellenanzeige des kath. Kinderhauses Steinwaldwichtel St. Josef, Premenreuth
Brille gefunden
Anfang Oktober auf der Straße vor der Bäckerei Neugirg in Reuth. Der Verlierer kann sich im Rathaus Krummennaab melden.
Wilde Romantik in der nördlichen Oberpfalz

Der neue Bildband von Wolfgang Benkhardt und Dr. Siegfried Steinkohl ist auch im Rathaus erhältlich.
Das kostenfreie BürgerTelefonKrebs

www.bzkf.de Kostenfreie Telefonnummer: 0800 – 85 100 80 E-Mail: buergertelefon@bzkf.de Montag bis Freitag, 08.30 bis 12.30 Uhr Das BürgerTelefonKrebs ist ein bayernweiter und kostenfreier Telefonservice zum Thema Krebs für Betroffene, Angehörige, Freunde und Bekannte, Ärzte, an der Behandlung beteiligte weitere Berufsgruppen, sowie allgemein Interessierte. Was kann das Bürgertelefon leisten? » Gespräche zum Thema Krebs ermöglichen» […]
Fundsache: Autoschlüssel
Am 12. Oktober 2021 wurde ein VW-Schlüssel in einem schwarzen Mäppchen im Friedhof Premenreuth gefunde. Der Verlierer kann sich im Rathaus Krummennaab (T. 09682 – 92110) melden.
Bundestagswahl 2021

Die vorläufigen Wahlergebnisse können Sie hier einsehen: http://www1.wahlen.weiden.de/20210926/45004/ergebnisse_gemeinde_09377149.html
Neuerlass der Beitrags- und Gebührensatzung (BGS) zur Wasserabgabesatzung (WAS)
Neuerlass der Beitrags- und Gebührensatzung (BGS) zur Entwässerungssatzung (EWS)
September-Sitzung des Gemeinderates
Die Gebühren und Beiträge sind nach den rechtlichen Vorgaben von den Kommunen so zu kalkulieren, dass langfristig weder Defizite noch Überschüsse erwirtschaftet werden. Wie in 2020 vom Gemeinderat beschlossen, werden diese Kalkulationen nun jährlich durchgeführt. Die Änderungen werden wie bereits angekündigt rückwirkend zum 01.01.2021 wirksam. Die Neukalkulationen ergeben sowohl bei der Wasserversorgung als auch bei […]
Fackeln leuchten den Weg – Abschluss des Ferienprogramms

Zum Abschluss der Ferien organisierten die beiden Jugendbeauftragten Andreas Heinz aus Krummennaab und Barbara Neugirg aus Reuth bei Erbendorf im Rahmen des Ferienprogramms eine Nachtwanderung. Der Zuspruch war heuer wieder sehr hoch. Bei idealen Wanderwetter starteten je 30 Kinder in Krummennaab am Dorfplatz und in Premenreuth am Feuerwehrhaus. Dank der gelockerten Coronavorschriften konnte von beiden […]