Die Steinwald-Allianz
mit ihren 16 beteiligten Kommunen im westlichen Landkreis Tirschenreuth ist im vergangenen Jahr als bayerische Ökomodellregion ausgezeichnet worden. Als eine von bisher 12 anerkannten Ökomodellregionen arbeiteten die Projektmitarbeiter nun intensiv mit am Landesprogramm der Bayerischen Staatsregierung „BioRegio Bayern 2020“. Hier erfahren Sie mehr.
Neuerlass der BGS/EWS
Der Gemeinderat beschloss in seiner Sitzung am 29.04.2015 die im Entwurf vorgelegte neue Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung (BGS/EWS). Sie tritt mit Aushang in Kraft. Die BGS/EWS liegt im Rathaus Krummennaab zur Einsichtnahme auf und kann auch als PDF-Datei hier eingesehen werden.
Die Bauschuttdeponie
der Gemeinde Reuth b. Erbendorf ist von Anfang April bis Ende November geöffnet. Der Deponiewart ist samstags von 13.00 bis 15.00 Uhr für die Anlieferung von Bauschutt vor Ort. Für jeden angefangenen Kubikmeter Bauschutt sind 6 Euro zu entrichten. Die Anlieferung außerhalb der festgelegten Öffnungszeit ist beim Deponiewart anzumelden und wird mit einer zusätzlichen Gebühr von 10 Euro berechnet.
Neues Imageprospekt „Steinwald & Stiftland“ und neue Steinwald-Radkarte
Wie attraktiv unsere Region ist, können Sie in einem neuen Imageprospekt „Steinwald & Stiftland“ erfahren und die neue Steinwald-Radkarte mit dem 75 km langen Steinwald-Radweg lädt zum Erkunden der Heimat ein.
Der Prospekt „Steinwald & Stiftland“ und die Steinwald-Radkarte sind kostenfrei bei den Gemeinden Krummennaab und Reuth b. Erbendorf oder bei der Geschäftsstelle der Steinwald-Allianz erhältlich. Hier erfahren Sie Näheres!
Neuerlass der Entwässerungssatzung
Der Gemeinderat von Reuth b. Erb. hat in der am 25.03.2015 den Neuerlass der Entwässerungssatzung (EWS) beschlossen. Die komplette neue Satzung, sie ist seit 01. April 2015 in Kraft, finden Sie hier.