Öffentliches Leben
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Premenreuth
Fahrzeugweihe und Gründungsfest im Mittelpunkt des Rückblicks - Nachwuchssicherung ein Hauptaugenmerk - Vier Ehrungen nachgeholt
Premenreuth. (ang) Der Rückblick auf die Feierlichkeiten des 115-jährigen Bestehens mit der Weihe des neuen Fahrzeugs stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr. "Bei der Nachwuchsgewinnung und der Sicherung der Jugendarbeit müssen wir stets am Ball bleiben, damit auch künftig eine schlagkräftige Mannschaft für das neue Feuerwehrauto zur Verfügung steht", meinte Vorsitzender Dietmar Schieder.
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Premenreuth
Jahresrückblick der Seniorenrunde Frohsinn im Gasthaus Denz in Bernstein
Reuth/Bernstein. (ang) Auf ein bewegtes Jahr blickten die Mitglieder der Seniorenrunde Frohsinn zurück. Vorsitzende Christl Galbakioti konnte dazu 27 Personen im Gasthaus Denz in Bernstein begrüßen. Der Verein besteht weiterhin aus 52 Mitgliedern, 46 Frauen und sechs Männer, die Hälfte ist durchschnittlich bei den monatlichen Zusammenkünften anwesend. Dies sei durchaus respektabel, meinte die Vorsitzende, da doch mittlerweile nicht wenige Mitglieder sich in Seniorenheimen befinden oder gesundheitlich den Treffen nicht mehr beiwohnen können.
Vor dem Rückblick gedachten die Versammlungsteilnehmer der im Vorjahr verstorbenen Peter Steingräber, Gertraud Prucker und Therese Völkl, ihnen und allen seit der Gründung verstorbenen 175 Mitgliedern sei am 4. Februar ein Gedenkgottesdienst gewidmet. Die drei Sterbefälle und ein Austritt konnten durch vier Neue zahlenmäßig kompensiert werden, Irma Stubner, Maria Gelbert, Ilse Hahn und Elisabeth Völkl galt dafür der Applaus. Neun runde Geburtstage durften im vergangenen Berichtszeitraum mit den Jubilaren gefeiert werden.
Weiterlesen: Jahresrückblick der Seniorenrunde Frohsinn im Gasthaus Denz in Bernstein
Adventsingen in der Pfarrkirche
Zuhörer spendeten großzügig für Kinderkrebshilfe - Anni Lautenbacher las Heiteres und Besinnliches
Premenreuth. (ang) "Alle Jahre wieder" laden die Musikanten und Sänger des Oberpfälzer Volksliedkreises in die Premenreuther Pfarrkirche "Mariä Hilf" ein. Viele Zuhörer waren auch am dritten Adventsonntag zu der besinnlichen Feierstunde gekommen, mit ihren Spenden unterstützten sie die Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz. Es kamen immerhin stolze 510 Euro zusammen, welche die Initiatorinnen Edeltraud Frank und Christa Böhm nach dem Konzert dem ersten Vorsitzenden der Organisation Herbert Putzer übergeben konnten.
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier der Frohsinn-Senioren
Besinnliches, Heiteres und Reuther Stubenmusi
Reuth bei Erbendorf. (ang) Zu einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier hatte die Seniorenrunde Frohsinn ihre Mitglieder in die Rechersimer-Zoiglstube eingeladen. Erste Vorsitzende Christl Galbakioti konnte unter den 33 Erschienenen auch Pater James, Bürgermeister Werner Prucker und dessen Stellvertreter Johann Neugirg, sowie den 13-jährigen Joschua Zahn willkommen heißen.
Weiterlesen: Stimmungsvolle Weihnachtsfeier der Frohsinn-Senioren
Hans Meister feierte mit Sangesbrüdern seinen 80. Geburtstag.
Goldene Kamera für den Hobby-Filmemacher
Reuth bei Erbendorf. (ang) Großer musikalischer Bahnhof für Hans Meister bei der Feier seines 80. Geburtstags. Die Sangesbrüder der Chorgemeinschaft Krummennaab-Thumsenreuth widmeten ihrem schon sehr lange aus der Stammformation nicht mehr wegzudenkenden Kollegen zwei würdigende Ständchen. Der Jubilar hatte die Männer vom Chor vor der allwöchentlichen Chorprobe und weitere Gratulanten zu einem Abendessen in das Thumsenreuther Schützenhaus eingeladen. Dort dankte Vorsitzender Dr. Wolfgang Witt dem Jubilar für dessen Engagement innerhalb der Chorgemeinschaft, Reuths Bürgermeister Werner Prucker schloss sich der Gratulation an.
Weiterlesen: Hans Meister feierte mit Sangesbrüdern seinen 80. Geburtstag.
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL